Staat | Gibt es einen typischen Ablauf des Vorstellungsgesprächs? |
---|---|
Finnland - Vorstellungsgespräch |
Der Arbeitgeber lädt in der Regel 3 bis 10 Bewerber zu einem Gespräch ein. Er trifft seine Entscheidung nach dem ersten Gespräch oder setzt weitere Gespräche oder Eignungstests an. Nach der Begrüßung gibt der Arbeitgeber eine Einführung zu der Stelle und zum Unternehmen. Stellen Sie sich klar und deutlich vor und schauen Sie allen Anwesenden in die Augen. Bevor Fragen an Sie gestellt werden, wird in der Regel erwartet, dass Sie etwas über sich selbst mitteilen - warum Sie sich um die Stelle beworben haben und warum Sie meinen, das Unternehmen sollte sich für Sie entscheiden. Am Ende des Gesprächs haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen, die noch nicht angesprochen wurden. In Finnland ist die Atmosphäre bei Vorstellungsgesprächen im Allgemeinen zwanglos. Wundern Sie sich aber nicht über eventuelle
Gesprächspausen, in denen sich Ihre Gesprächspartner Notizen machen. Bleiben Sie während des Vorstellungsgesprächs ruhig und sprechen Sie deutlich. Legen Sie dar, was Sie erreicht haben, aber seien Sie nicht allzu selbstbewusst. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Interesse an der Stelle bekunden, indem Sie sich aktiv beteiligen, genau zuhören und um Erläuterungen bitten, wenn Sie nicht verstehen, was der Arbeitgeber meint. Sie sollten den Personalverantwortlichen aber nicht unterbrechen. Seien Sie vor allem ehrlich und kritisieren Sie frühere Arbeitgeber nicht. Wenn Sie aufgefordert werden, einen psychologischen Test oder einen Eignungstest zu absolvieren, können Sie dies als gutes Zeichen werten, denn das heißt, dass Sie in der engeren Auswahl sind. Auf die Tests können Sie sich nicht wirklich vorbereiten. Am besten, Sie schlafen in der Nacht davor aus und sind ehrlich. Geben Sie nicht vor, anders zu sein als Sie sind. Für den Arbeitgeber ist es wichtig, etwas über Ihren beruflichen Hintergrund und Ihre Fähigkeiten zu erfahren. Er will aber auch wissen, was für ein Mensch Sie sind, welche Stärken und Schwächen Sie haben und wie Ihr früherer Arbeitgeber Sie beschreiben würde. Wahrscheinlich müssen Sie auch Fragen dazu beantworten, wie Sie auf Stress und enge Termine reagieren und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen. |