Staat | Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch | Wie früh sollte ich zum Gespräch erscheinen? |
---|---|---|
Niederlande - Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch![]() |
Die Bewerber werden möglicherweise zu einem ersten Gespräch bei einer Vermittlungsagentur eingeladen. Dies wird als Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen gesehen. Die Atmosphäre ist irgendwo zwischen förmlich und informell angesiedelt und beruht auf Gleichberechtigung zwischen den Gesprächsteilnehmern. Beim Gespräch erwartet der Arbeitgeber, dass Sie zeigen, dass Sie die Arbeitsbedingungen, das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche kennen. Sie erhalten Gelegenheit, ebenfalls Fragen zu stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Motivation und Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen. Fragen Sie nicht nach der Vergütung. Die Fragen beziehen sich im Wesentlichen auf Ihre berufliche Erfahrung und Ihre Kompetenzen. Als Ergebnis dieses Gesprächs wird Ihre Bewerbung entweder verworfen oder Sie werden zu einem zweiten Gespräch gebeten. Ein Mangel an Basiswissen über das Unternehmen ist für niederländische Unternehmen häufig einer der Hauptgründe, einen Bewerber nicht zu einem zweiten Gespräch einzuladen oder ihm die Stelle nicht zu geben. Besuchen Sie die Website des Unternehmens, lesen Sie seinen Jahresbericht und versuchen Sie, einen guten Überblick über die Branche zu gewinnen, in der das Unternehmen tätig ist. Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten und die für die Branche angekündigten Veränderungen. Damit können Sie Ihre Motivation zeigen. Die folgenden Gespräche dienen der Vertiefung von Fragen zum Kontext der zu besetzenden Stelle, Ihren Problemlösungsfähigkeiten und Ihrer Erfahrung. Assessments können nach dem ersten oder zweiten Gespräch eingesetzt werden. In den meisten Fällen werden Sie unmittelbar nach dem Gespräch informiert, ob Sie eingestellt werden. Niederländische Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Kompetenzen als Ergänzung zu Abschlusszeugnissen oder Empfehlungsschreiben und Referenzen. Bereiten Sie sich auf Fragen zu Ihren Kompetenzen vor, indem Sie die so genannte STAR-Methode anwenden (Situation, Task (Aufgabe), Action (Aktionen), Result (Ergebnis)) | Pünktlichkeit wird vorausgesetzt. Einen neuen Termin können Sie nur aus einem sehr wichtigen Grund (z. B. Krankheit oder Tod eines Angehörigen) erbitten. |